Kanzlei METZLER

  • Home
  • Leistungen
  • Kontakt
030609853700

EuGH: Generalanwalt hält Hyperlinks zu Websites mit Urheberrechtsverletzungen für legal

Jacob Metzler 8. April 2016 IT-Recht, Recht, Urheberrecht

Der Generalanwalt des EuGH meint in seinem Schlussantrag vom 07.04.2016 an den EuGH, dass Hyperlinks, die zu Websites mit Urheberrechtsverletzungen verweisen, selbst keine Urheberrechtsverletzungen darstellen. Dabei komme es insbesondere nicht …

Read More

EuGHHyperlinkLinkSchlussantragurheberrecht

BGH: Pflichten des Betreibers eines Bewertungsportals für Ärzte

Jacob Metzler 6. April 2016 IT-Recht, Recht

Der BGH äußerte sich in seinem Urteil vom 01.03.2016 (VI ZR 34/15), welche Pflichten auf den Betreiber eines Bewertungsportals für Ärzte zukommen. Wir betrachten das Urteil ausgehend von der Pressemitteilung …

Read More

BewertungsportalBGHPersönlichkeitsrecht

Phishing – AG Frankfurt: Bankkunde handelt grob fahrlässig – Bank haftet nicht

Jacob Metzler 6. April 2016 IT-Recht, Recht, Verbraucherrecht

Das AG Frankfurt am Main (Urteil vom 24.03.2016, 32 C 3377/15) hat sich mit der Haftung bei gefälschten E-Mails, durch die Dritte an sensible Kundendaten gelangen wollen (Phishing), beschäftigt. Es …

Read More

OnlinebankingPhishingTelefonbanking

Kündbarkeit eines Werkvertrags über eine Internetpräsenz (Website-Erstellungsvertrag)

Jacob Metzler 4. Oktober 2012 IT-Recht, Recht

BGH, Urteil vom 24.3.2011 – VII ZR 111/10 (LG Düsseldorf, AG Düsseldorf) Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs darf der Besteller einen Werkvertrag, mit dem sich der Unternehmer für eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten zur Bereitstellung, …

Read More

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2018